Jährliches Eisstockschießen
Letzten Freitag trafen wir uns beim Tauser zum jährlichen Eisstockschießen






Letzten Freitag trafen wir uns beim Tauser zum jährlichen Eisstockschießen
Die Monatsübung im November wurde für die Auffrischung der Erste-Hilfe-Maßnahmen genutzt. Diese Art der Übung ist wie jedes Jahr ein fixer Bestandteil im Übungsplan.
Die Kamerad:innen beübten unter der Anleitung von Frau Sylvia Kogler die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, welche in der Praxis jederzeit zum Einsatz kommen können.
Herzlichen Dank an Frau Kogler für diese tolle Durchführung!
Am 17.10.2022 fand eine Einsatzübung zum Thema “Verkehrsunfall” statt.
Ende September fand dahingehend der theoretische Teil statt, sodass bei der gestrigen Übung das theoretische praktisch umgesetzt werden konnte.
Die Aufgabe der Kamerad:innen bestand darin, dass Auto mittels Greifzug zu sichern und die verletzte Person schonend zu bergen.
Unser Kommandant Alfred Becker sowie unsere Kameradin Sophie Becker wurden gestern im Casineum Velden im Rahmen der “Stille Helden” Gala geehrt. 🎖️🚒
Die Berichte wurden jeweils in der Kleinen Zeitung veröffentlicht. 🗞️
Wir gratulieren ❤️-lichst!
an unseren Kameraden Gerhard Ruppnig zur Geburt des kleinen Manuel
Die gesamte Kameradschaft wünscht euch alles Gute.
Du brennst fürs Ehrenamt? 🔥
Wir halten deine Flamme unter Kontrolle.
Die Feuerwehr Passering sucht DICH!! 🚒
Am Faschingssamstag fand wieder unser alljährlicher Feuerwehrmaskenball im Gemeinschaftshaus Passering statt.
Am Faschingssamstag fand wieder unser alljährlicher Feuerwehrmaskenball im Gemeinschaftshaus Passering statt.