Am 18.08.2024 um 14:14 Uhr wurden wir mittels Sirene alarmiert. Zwei Kinder befanden sich am Längsee 🚤 in Notlage. Zum Glück konnten wir während der Anfahrt wieder einrücken, da die Kinder von der Wasserrettung geborgen wurden.
Am 13. Juli um 16:17 wurden wir erneut mittels Sirene alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Baum auf Straße. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich jedoch heraus, dass der “Baum ” bereits zur Seite gelegt worden war
Aufgrund der Vielzahl der Einsatzadressen im Gemeindegebiet Guttaring, wurden wir am Freitag, 12. Juli um 10:25 erneut alarmiert. Weitere Keller waren überflutet, welche mittels Tauchpumpen und Restlossauger ausgepumpt wurden.
Am 25.04.2024 um 10:55 Uhr wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Kappel/Krappfeld, Althofen, Launsdorf und Thalsdorf
mittels Sirene alarmiert. Im Ortsgebiet von Passering kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehren befanden sich die Unfalllenker nicht mehr in den Fahrzeugen. Einer der Lenker wurde mit der Rettung in das Krankenhaus gebracht.
Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, den Brandschutz sicherzustellen sowie die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden. In weiterer Folge wurde das Unfallfahrzeug von einem privaten Abschleppunternehmen abgeschleppt.
Am 02.042024 wurden wir erneut mittels telefonischer Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung unter 3,5 Tonnen alarmiert. Der PKW steckte in einem Grundstück fest. Mittels der Seilwinde konnte das Fahrzeug herausgezogen werden.
Am 02.04.2024 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Kappel/Krappfeld, Althofen und Meiselding zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Während der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass sich die Fahrzeuglenker selbstständig aus den Autos befreit haben. Die Aufgabe der Feuerwehren bestand in der Sicherstellung des Brandschutzes sowie dem binden von ausgetretenen Flüssigkeiten. Die Aufräumarbeiten wurden durch die Feuerwehr Kappel am Krappfeld durchgeführt. Ein privates Abschleppunternehmen übernahm den Abtransport der Unfallfahrzeuge.
Unser Kommandant Stellvertreter befand sich am 07. August 2023 mit den Flughelfern aus dem Bezirk St. Veit/Glan im Einsatz in Bad Eisenkappel. Die Großschadenslage wurde von oben erkundet, um die notwendigen Entscheidungen für die Einsatzkräfte vor Ort zu treffen.
Am 04. September 2023 wurden wir um 09:43 mittels Sirene alarmiert.
Während Grabungsarbeiten wurde unglücklicherweise eine Wasserleitung erwischt.
Nach den erforderlichen Pumparbeiten beim Haus, wurde in diesem Zuge, für die Gemeinde, im Ortsgebiet ein Kanalschacht an der Hauptwasserleitung freigepumpt.
Die Feuerwehr Passering wurde am 31.10.2022 mittels Sirene zu einer Ölspur im Bereich der Krappfelder Straße alarmiert.
Mit einem Bindemittel wurden die 120 Meter und 100 Meter langen Ölspuren gebunden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.